Sie sind auf meiner persönlichen Webseite gelandet. Hier werde ich über Themen rund um Linux, Software und Literatur schreiben. Feedback ist durchaus erwünscht, gerne über das Fediverse oder Matrix.

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 3: Calibre

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 3: Calibre

Mit dieser Artikelserie soll das Einrichten eines kleinen, günstigen NAS erläutert werden. Linux basierte Clients im Haushalt sollen darauf ihre Backups ablegen. Damit eine defekte NAS-Festplatte keinen Daten-GAU verursacht, werden die Daten per RAID1 gespiegelt. Der generische Ansatz (kein Fertigsystem) soll uns dabei helfen, auch andere Wünsche an das NAS zu erfüllen, wie z. B. ein Calibre Server.

Es sind folgende Teile geplant:

  1. Hardware und Betriebssystem
  2. Backups mit Borg
  3. Calibre Server
  4. Samba Server

Subvolume @calibre

Wie schon für den Borg Backup-Teil, erstellen wir auch hier ein Subvolume, dediziert für unsere Calibre Bibliothek:

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 2: Borg

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 2: Borg

Mit dieser Artikelserie soll das Einrichten eines kleinen, günstigen NAS erläutert werden. Linux basierte Clients im Haushalt sollen darauf ihre Backups ablegen. Damit eine defekte NAS-Festplatte keinen Daten-GAU verursacht, werden die Daten per RAID1 gespiegelt. Der generische Ansatz (kein Fertigsystem) soll uns dabei helfen, auch andere Wünsche an das NAS zu erfüllen, wie z. B. ein Calibre Server.

Es sind folgende Teile geplant:

  1. Hardware und Betriebssystem
  2. Backups mit Borg
  3. Calibre Server
  4. Samba Server

Subvolume @backup

Um das RAID auch für andere Datenhaltungsaufgaben zu verwenden und diese sauber voneinander zu trennen, erstellen wir ein Subvolume, dediziert für unsere Backups:

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 1: Basis

NAS mit ODROID-HC4 - Teil 1: Basis

Mit dieser Artikelserie soll das Einrichten eines kleinen, günstigen NAS erläutert werden. Linux basierte Clients im Haushalt sollen darauf ihre Backups ablegen. Damit eine defekte NAS-Festplatte keinen Daten-GAU verursacht, werden die Daten per RAID1 gespiegelt. Der generische Ansatz (kein Fertigsystem) soll uns dabei helfen, auch andere Wünsche an das NAS zu erfüllen, wie z. B. ein Calibre Server.

Es sind folgende Teile geplant:

  1. Hardware und Betriebssystem
  2. Backups mit Borg
  3. Calibre Server
  4. Samba Server

Hardware und Betriebssystem

Für unser NAS benötigen wir einen ODROID-HC4 samt Netzteil. Dieser günstige Single Board Computer bietet neben einer mehr als ausreichenden ARM CPU (Cortex A55) und 4GB RAM auch zwei SATA-Anschlüsse. Hierbei werden die Festplatten wie bei einem Toaster von oben in die Schlitze gesteckt. Zwei 4TB-HDDs von Western Digital (WD Red) dienen als Datenhalde. Als Datenträger für das Betriebssystem kommt eine 32GB microSD Karte zum Einsatz.

Andy Weir – Der Astronaut

Andy Weir – Der Astronaut

Andy Weirs Der Astronaut ist ganz schwer zu rezensieren. Alles, was man über den Inhalt preisgibt, ist zu viel. Der Idealfall wäre, man läse nur das Buch. Einfach so. Ohne Rezension. Ohne Klappentext. Aber gut, ein bisschen Rezension muss halt sein…

Der Protagonist wacht irgendwo auf und weiß erst einmal nichts. Er weiß nicht, wo er ist und er weiß nicht wer er ist. Über Rückblenden, die in den Erzähltext (beides aus der Ich-Perspektive) eingestreut sind, erfährt er und der Leser nach und nach, in welcher Situation er sich befindet (und wer er ist). Dies geschieht häppchenweise, raffiniert und spannend. Und so viel sei verraten: Dabei gibt es einige Überraschungen!

Ottessa Moshfegh - Der Tod in Ihren Händen

Ottessa Moshfegh - Der Tod in Ihren Händen

Vesta Guhl, eine ältere verwitwete Frau, findet beim Spaziergang mit ihrem Hund einen Zettel: “Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche”. Obwohl es keine Leiche und keinerlei weitere Anhaltspunkte gibt, kreisen ihre Gedanken bald vornehmlich um diesen Zettel. Wer war Magda? Wer hat sie ermordet? Bald schon steigert sie sich regelrecht in diesen Fall hinein und entdeckt dabei auch manches in ihrem eigenen Leben und in ihrer Beziehung zu ihrem verstorbenen Mann.